Bin ich begabt?
Bin ich wirklich begabt? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es gibt vielerlei Definitionsversuche für starke Wörter wie "(hoch-)begabt".
Versuche es doch mal mit leichteren Fragen, wie ich sie Dir hier stelle. Die Auswahl der Angebote aus der Förderung von Begabten und Begabungen richtet sich nämlich nach der Zugehörigkeit zur richtigen Zielgruppe.
Hier kannst Du sehen, welche Angebote zu Dir passen
Du bist...
- in den Jahrgangsstufen 6-12 und vielseitig interessiert und hast im Durchschnitt der Kernfächer gute bis sehr gute Leistungen? Du möchtest Deine Persönlichkeitgerne weiterentwickeln in den Bereichen Kommunikation, Teamfähigkeit und Selbstmanagement, Präsentations- und Verhandlungsgeschick? Dann bist Du richtig bei der Regionalen Begabtenförderung Oberfranken des Ministerialbeauftragten
- in den Jahrgangsstufen 6-12 und vielseitig interessiert oder hast Interesse an einzelnen Themenbereichen, die Du gerne vertiefter entdecken möchtest und hast die Bereitschaft, Dich dafür mehr zu engagieren? Dann kannst Du an einer Hochschule einen oder mehrere Lehrgänge dazu belegen im Rahmen des
Schülerforschungszentrums Oberfranken der TechologieAllianzOberfranken - in der Unterstufe (Klassen 5-7) und bist neugierig auf mehr kleine Wunder, die Natur und Technik für uns bereithalten? Dann bist Du genau richtig bei den Kinderangeboten
Du kannst Dich nicht einer oder beider Zielgruppen zuordnen oder bist Dir unsicher? Dann frag nach beim Beauftragten für Begabtenförderung am Luisenburg-Gymnasium:
OStR Markus Wagner, E-Mail: markus.wagner@lugy.de
Informationen findest Du auch auf dem News-Board der Begabtenförderung im 1. Stock der Schule neben dem Computerraum 205. Außerdem habe ich Dir eine grobe Übersicht über die Förderangebote zur Orientierung zusammengestellt.
Diese Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche der Unterstufe. Zur Teilnahme kann, je nach Angebot, eine Anmeldung erforderlich sein.
Die TechnologieAllianzOberfranken bietet in Zusammenarbeit mit den Gymnasien für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen mit besonderem Interesse unterschiedliche Lehrgänge an oberfränkischen Hochschulen an.
Außerdem bietet das Luisenburg-Gymnasium im Rahmen des Wahlunterrichts die Förderung von Interessen und Begabungen an, ohne dafür einen bestimmten Notenschnitt zu fordern.
Die Angebote der Regionalen Begabtenförderung Oberfranken (RBO) werden durch die Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken organisiert und ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über die Schule, wenn die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.